
AGB - Mitgliedschaften
1. Vertragsabschluss und Abonnement
1.1 Mit der Anmeldung zu einem Kurs kommt ein Vertrag zwischen Ihnen als Teilnehmerin/Teilnehmer (bzw. bei Minderjährigen: Ihrem gesetzlichen Vertreter/Erziehungsberechtigten) und der Target Freerunning School zustande.
1.2 Das Abonnement ist persönlich und nicht übertragbar.
1.3 Die Kursanmeldung gilt für den ersten Kurs und verlängert sich automatisch um die gleiche Kursdauer, sofern Sie nicht spätestens zwei Wochen vor Kursende schriftlich kündigen.
2. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
2.1 Die jeweils gültigen Kursgebühren sind der aktuellen Preisliste auf der Website der Target Freerunning School oder den Anmeldeunterlagen zu entnehmen.
2.2 Die Kursgebühren sind im Voraus für die gewählte Aboperiode zu bezahlen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
2.3 Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich die Target Freerunning School vor, Mahngebühren zu erheben und Ihnen die Teilnahme bis zur Zahlung zu sperren.
2.4 Die Kursgebühren werden jährlich inflationsbereinigt angepasst. Die Anpassung erfolgt jeweils zu Beginn des Kalenderjahres basierend auf der durchschnittlichen Jahresteuerung des Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) des Vorjahres, veröffentlicht durch das Bundesamt für Statistik.
3. Rückerstattung
3.1 Nichtteilnahme, Krankheit oder vergleichbare Gründe berechtigen Sie nicht zu Rückforderungen des Kursgeldes.
3.2 Bei Betriebsschliessungen aufgrund von Feiertagen, Schulferien oder witterungs-/baulichen Einschränkungen besteht kein Anspruch auf Preisreduktion oder Rückvergütung.
4. Sicherheit und Haftung
4.1 Die Teilnahme erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
4.2 Die Target Freerunning School und deren Personal übernehmen keine Haftung für Unfälle, Verletzungen, Krankheiten oder Verluste.
4.3 Sie bestätigen mit der Anmeldung, ausreichend kranken- und unfallversichert zu sein.
5. Gewährleistung
5.1 Alle Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen.
6. Organisation
6.1 Während der Schulferien gilt ein gesonderter Trainingsplan.
6.2 Der Betrieb bleibt im Sommer für drei Wochen und über Weihnachten für zwei Wochen geschlossen.
6.3 Die Verlegung des Durchführungsortes innerhalb des Trainingsgebietes und der näheren Umgebung bleibt vorbehalten.
7. Datenschutz und Marketing
7.1 Die Target Freerunning School erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Vertragsabwicklung und Organisation des Trainingsbetriebs.
7.2 Darüber hinaus können die Daten für Marketingzwecke genutzt werden. Dies umfasst insbesondere die Erstellung von anonymisierten oder pseudonymisierten Zielgruppen in sozialen Netzwerken.
7.3 Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke bis auf Widerruf verwenden, jedoch längstens 24 Monate nach Vertragsende.
7.4 Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, ausser wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
7.5 Mit der Anmeldung erklären Sie, dass Sie mit der beschriebenen Datenverwendung einverstanden sind.
7.6 Die Target Freerunning School darf Sie auch nach Beendigung des Vertrags weiterhin kontaktieren, z. B. für Informationen zu neuen Kursen, Events oder Angeboten. Diese Kontaktaufnahme erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
7.7 Weitere detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
